10:00 Uhr bis 04.02.2024 18:00 Uhr

Mit einer Ausstellung im Stadtmuseum wird an die Besetzung der Frauenstraße 24 vor 50 Jahren erinnert. Maßgeblich an der Ausstellung beteiligt sind Bernd Uppena und Rita Weißenberg. Die Ausstellung veranschaulicht die Hintergründe der aufsehenerregenden und folgenreichen Besetzung wie ebenso die Auseinandersetzungen mit dubiosen Maklern und kommunaler Politik. Sie gibt aber auch Einblicke in die Lebenswelten…
00:00 Uhr bis 26.01.2024 23:59 Uhr

Fotografien Karola Gerschmann betreibt Lightpainting. Für ihre malerische Fotografie wendet sie die sog. ICM-Technik an. ICM steht für Intentional Camera Movement, das absichtsvolle Bewegen der Kamera. „Ich verwende lange Belichtungszeiten und bewege die Kamera während der Belichtung, oder ich verändere die Brennweite des Zooms. Bei diesem Foto der EL-Drähte habe ich fünf Sekunden belichtet und während der…
11:00 – 13:00 Uhr

Matinee Mit ihrem Programm „Zwischen Dornwald und Mistelzweig“ präsentiert das Duo Frank/Schroer eine Collage aus Liedern und Texten zur Advents- und Weihnachtszeit. Musikalisch durchstreifen die beiden Künstler:innen die Genres von adventlichen Volksweisen und Kirchenliedern über weihnachtliche Jazzklassiker bis hin zu chansonnahen Eigenkompositionen. Pianist Oliver Schroer legt in den musikalischen Arrangements der Songs adventliche Klassiker und…
Neuigkeiten
- Das Buch zur Frauenstraße 24 ist da!Die Besetzung der Frauenstraße 24 in Münster im Jahr 1973 war eine der ersten und eine der wenigen nachhaltig erfolgreichen … Das Buch zur Frauenstraße 24 ist da! weiterlesen
- Beitrag zur F24 in der Lokalzeit Münsterland zum Tag des offenen Denkmals 2022
- Wohn + Stadtbau kauft die Frauenstraße 24 – F24 langfristig gesichertDie Wohn- und Stadtbau, das Wohnungsunternehmen der Stadt Münster, erwirbt das Haus Frauenstr. 24 von der LEG. Wie Oberbürgermeister Markus … Wohn + Stadtbau kauft die Frauenstraße 24 – F24 langfristig gesichert weiterlesen
Vergangene Veranstaltungen
(Die letzten fünf in umgekehrter Reihenfolge)
16:00 – 18:00 Uhr

Peng! Improtheater spielt »Impro-Shorts« – Tausend kleine Spiele und Ihr führt Regie. Fremdsprache? Gesungen? Alles. Neu. Immer. Extreme Herausforderung. Eintritt: 10 oder 5 Euro – zahl was Du kannst. Einlass ab 15:50. Reservierung: peng-impro.de
19:00 – 23:00 Uhr

An jedem dritten Montag im Monat treffen sich Freunde der irischen Folkmusik ab 19 Uhr in der Frauenstraße 24 zu einer Session. Neue Mitmusiker sind willkommen. Infos unter: wolf.luerssen@gmx.de — —
19:00 – 22:00 Uhr

Woody Guthrie Festival Münster 2023 Kontrastprogramm zum „Volkstrauertag“: Das Songwriterduo Cuppatea aus Münster stellt Lieder gegen den Krieg aus mehreren Jahrhunderten vor. Verschiedene lokale Künstler:innen steuern „ihre“ Friedenslieder bei. Mitmachen und Mitsingen ist erlaubt und erwünscht. www.cuppatea.de Ort: Frauenstraße 24 Eintritt: frei wgf-münster.de
19:00 – 22:00 Uhr

Woody Guthrie Festival Münster 2023 Engagierter Folk-Punk in der Tradition von Woody Guthrie An diesem Samstagabend wird die raue Americana-Musik, wie Woody Guthrie sie gespielt hat, wieder lebendig. Neben traditionellen Hobo- und Union-Songs bringen die beiden Gruppen Skiffle Team und Overall Brigade aber auch jede Menge Bezüge zur heutigen sozialen Wirklichkeit und zu den Kämpfen…
19:00 – 21:00 Uhr

Theater Cyanacrylat aus Münster spielt Zeitgenössisches Figurentheater mit Live-Musik. Figuren, Objekte und Schatten verschmelzen mit Gläser- und Cellospiel zu einem bezaubernd verstörenden Abendprogramm: Als Petunia plötzlich die Welt vor die Füße fällt, gerät ihr Leben nicht gleich sofort aus den Fugen, ihr Blick auf den Füllstand der nächsten Katzenfutterdose verändert sich aber nachhaltig und gravierend.…