00:00 Uhr bis 09.06.2023 23:59 Uhr

Abstrakte Malerei „Alle Kunst ist zugleich Oberfläche und Symbol. Wer unter die Oberfläche dringt, tut es auf eigene Gefahr. Wer dem Symbol nachgeht, tut es auf eigene Gefahr. In Wahrheit spiegelt die Kunst den Betrachter, nicht das Leben.“ – Dieses Zitat stammt von Oscar Wilde. Für Christina Humpf ist dieses Zitat das Leitmotiv für ihre…
20:00 Uhr bis 10.06.2023 22:00 Uhr

Zum 375. Jahrestag des Westfälischen Friedens bringt eine freie Theatergruppe aus Telgte und Münster die Erzählung von Günter Grass „Das Treffen in Telgte“ als Theaterstück auf die Bühne. Die Premiere ist am 2. Juni im Bürgerhaus Telgte, Aufführungen in Münster finden am 9. und 10. Juni in der Studiobühne statt. Das Stück spielt im Dreißigjährigen…
16:00 – 18:00 Uhr

Zum Buch: Tim ist auf dem Weg zu einem Vorstellungsgespräch bei dem renommierten Unternehmen Kirke Enterprises, das ihm eine vermeintlich rosige Zukunft in Aussicht stellt. Aber etwas lässt ihn schwanken. Er steht an einem inneren Scheideweg zwischen Wollen und Sollen, Vergangenheit und Zukunft, zwischen konstruierten Wahrheiten und seiner Suche nach einem höheren Sinn. Eine innere…
00:00 Uhr bis 11.08.2023 23:59 Uhr

Vernissage ist am 11.6, ab 15:00 Uhr in der Frauenstraße 24 Tina Brackmann: „Meine Kunst ist eine Kombination aus Fotografie und Malerei. Die Grundlage bilden Privatfotos und extra angefertigte Fotos mit einer bestimmten Aussageabsicht. Jedes Bild ist ein Unikat und steht für sich. Die Be-/Deutung meiner Kunst liegt im Auge des Betrachters. Eine gewisse Absurdität…
19:00 – 23:00 Uhr

An jedem dritten Montag im Monat treffen sich Freunde der irischen Folkmusik ab 19 Uhr in der Frauenstraße 24 zu einer Session. Neue Mitmusiker sind willkommen. Infos unter: wolf.luerssen@gmx.de —
16:00 – 18:00 Uhr

Peng! Improtheater spielt »Impro-Shorts« – Tausend kleine Spiele und Ihr führt Regie. Fremdsprache? Gesungen? Alles. Neu. Immer. Extreme Herausforderung. Eintritt: 10 oder 5 Euro – zahl was Du kannst. Einlass ab 15:50. Reservierung: peng-impro.de
Neuigkeiten
- Beitrag zur F24 in der Lokalzeit Münsterland zum Tag des offenen Denkmals 2022
- Wohn + Stadtbau kauft die Frauenstraße 24 – F24 langfristig gesichertDie Wohn- und Stadtbau, das Wohnungsunternehmen der Stadt Münster, erwirbt das Haus Frauenstr. 24 von der LEG. Wie Oberbürgermeister Markus … Wohn + Stadtbau kauft die Frauenstraße 24 – F24 langfristig gesichert weiterlesen
- OB Lewe besucht Ausstellung zur Geschichte der F24Zwei Dokumente aus der Geschichte der Frauenstraße 24 beeindruckten Oberbürgermeister Markus Lewe bei seinem Besuch der am vergangenen Freitag zu … OB Lewe besucht Ausstellung zur Geschichte der F24 weiterlesen
Vergangene Veranstaltungen
(Die letzten fünf in umgekehrter Reihenfolge)
16:00 – 18:00 Uhr

Peng! Improtheater spielt »Impro-Shorts« – Tausend kleine Spiele und Ihr führt Regie. Fremdsprache? Gesungen? Alles. Neu. Immer. Extreme Herausforderung. Eintritt: 10 oder 5 Euro – zahl was Du kannst. Einlass ab 15:50. Reservierung: peng-impro.de
19:00 – 23:00 Uhr

An jedem dritten Montag im Monat treffen sich Freunde der irischen Folkmusik ab 19 Uhr in der Frauenstraße 24 zu einer Session. Neue Mitmusiker sind willkommen. Infos unter: wolf.luerssen@gmx.de —
16:00 – 19:00 Uhr

Norbert Kozicki, einer der beiden Autoren des gerade erschienen Buches „Freikorps und Faschismus“, zeigt anhand von zentralen Figuren auf, dass der von NS-Deutschland geführte, «in seiner Qualität neuartige Raub- und Vernichtungskrieg nach innen und außen» (Karl-Heinz Roth) einen seiner Ursprünge in der staatlich geförderten konterrevolutionären Freikorpsbewegung hatte. Die Ursprünge des Faschismus in Deutschland liegen in…
17:00 – 19:00 Uhr

Fahrradtour zu den Gedenkorten im Hansaviertel Alljährlich erinnert der DGB am Standort des ehemaligen Hauses des Allgemeinen -Gewerkschaftsbundes (ADGB) an die Zerschlagung der Gewerkschaften durch die SA und Faschismus am 2. Mai 1933. Die Gedenkveranstaltung findet auch am neunzigsten Jahrestag, am Dienstag, dem 2. Mai 2023, um 17:00 Uhr vor dem ehemaligen Gewerkschaftshaus in der…
19:00 – 22:00 Uhr

Am Vorabend des 1. Mai präsentieren drei münsterische Ensembles Lieder für eine bessere Welt. Veranstaltet wird das Konzert vom KulturVerein Frauenstraße 24 und dem DGB Stadtverband Münster. Die musikalische Revue wird eröffnet vom Duo Cuppatea, das aktuelle politische Songs und Lieder der Arbeiterbewegung bietet. Das Duo Contraviento lädt danach in die Musikkultur Lateinamerikas ein, mit zärtlichen und aufrührerischen…