00:00 Uhr bis 01.07.2022 23:59 Uhr

„Naghshe Behesht“ Persische Miniaturmalerei in der F24 Adam hatte keine Polaroid. Eva schoss nie ein Selfie vorm Apfelbaum. An welche WhatsApp-Gruppe hätte sie ihr Selbstportrait mit Schlange auch weiterleiten sollen? „Was Gott tut, ist groß und gewaltig“ (Hiob 5,9), und so erschuf der Herr, unser Gott, nach seinem unergründlichen Ratschluss unsere Stammeltern nackt und mit…
14:30 – 16:30 Uhr

Improtheater über das (Un)Wissen mit Gästen aus Bremen Impro im Doppelpack: Eine Halbzeit spielt Peng! die Impro-Shorts: Tausend kleine Spiele und Ihr führt Regie. Fremdsprache? Gesungen? Hü oder Hott? Alles. Neu. Immer. In der Zweiten Halbzeit spielen die Gäste Tobias Seiler und Nick Maaß Ihr Programm (Un)Wissen. (Un)Wissen – eine improvisierte Auseinandersetzung mit dem Thema…
00:00 Uhr bis 12.08.2022 23:59 Uhr

„Überall hat der Himmel dieselbe Farbe.“ Acrylmalerei von Parinas Ferdousi
16:00 – 18:00 Uhr

Das Beste aus 50 Jahren Literatur & Musik Günter Gall ist ein „Barde“ im besten Sinne des Wortes und hat sich in den 50 Bühnenjahren ein breites Oeuvre erarbeitet. Er singt und spielt unprätentiös seine Lieder, rezitiert & erzählt in altbewährter Art locker und entspannt. Im Jahre 2022 ist der Barde 50 Jahre „unterwegs“. Gall…
16:00 – 18:00 Uhr

Peng! Improtheater spielt »Impro-Shorts« – Tausend kleine Spiele und Ihr führt Regie. Fremdsprache? Gesungen? Alles. Neu. Immer. Extreme Herausforderung. Eintritt: 10 oder 5 Euro – zahl was Du kannst. Einlass ab 15:50. Reservierung: peng-impro.de
16:00 – 18:00 Uhr

Norbert Kozicki, einer der beiden Autoren des gerade erschienen Buches „Freikorps und Faschismus“, zeigt anhand von zentralen Figuren auf, dass der von NS-Deutschland geführte, «in seiner Qualität neuartige Raub- und Vernichtungskrieg nach innen und außen» (Karl-Heinz Roth) einen seiner Ursprünge in der staatlich geförderten konterrevolutionären Freikorpsbewegung hatte. Die Ursprünge des Faschismus in Deutschland liegen in…
11:00 – 13:00 Uhr

Konzert (Matinee) „Das Mädchen aus dem Song“ ist eine musikalisch-literarische Komposition des Duos Frank/Schroer. Musikalisch zusammen gefunden haben die beiden Musiker:innen über „Tribute to Chet Baker“, einer Hommage an die Jazz-Ikone. Mit seinem neuen Programm präsentiert das Duo bekannte und weniger populäre Popsongs und Portraits ihrer jeweiligen Inspirationsquellen: Wer war das Mädchen, das John Lennon…
Neuigkeiten
- OB Lewe besucht Ausstellung zur Geschichte der F24Zwei Dokumente aus der Geschichte der Frauenstraße 24 beeindruckten Oberbürgermeister Markus Lewe bei seinem Besuch der am vergangenen Freitag zu … OB Lewe besucht Ausstellung zur Geschichte der F24 weiterlesen
- Bezirksbürgermeister in der F24Die Aktionstage zum 40. Jahrestag des Erhalts der F24, die Zukunft des Gebäudes und die Perspektive einer autofreien Frauenstraße – … Bezirksbürgermeister in der F24 weiterlesen
- Die Kraft der UtopieEndlich wieder ein Live-Konzert – mit toller jazziger Musik und Songtexten, die die Kraft der Utopie und die Notwendigkeit der … Die Kraft der Utopie weiterlesen
Vergangene Veranstaltungen
(Die letzten fünf in umgekehrter Reihenfolge)
20:00 – 22:00 Uhr

Der Soziologe Andreas Kemper referiert über die Pläne rechtsextremer Akteure, die die Corona-Pandemie für ihre Zwecke nutzen wollten – bis zur Umsturzplanung. Es geht um die Anfänge aus denen sich die sogenannte Querdenken-Bewegung gegründet hat und um die AfD, die diese Bewegung für sich nutzt. Zudem wird der Unterschied zwischen Verschwörungstheorien und Verschwörungsideologien herausgearbeitet. Eintritt…
16:00 – 18:00 Uhr

Peng! Improtheater spielt »Impro-Shorts« – Tausend kleine Spiele und Ihr führt Regie. Fremdsprache? Gesungen? Alles. Neu. Immer. Extreme Herausforderung. Eintritt: 10 oder 5 Euro – zahl was Du kannst. Einlass ab 15:50. Reservierung: peng-impro.de
16:00 – 18:00 Uhr

Viele Engagierte wehren sich heute gegen die Aufmärsche von Neonazis oder der extremen Rechten. Teilweise werden Symboliken der „Antifaschistischen Aktion“ aus den 30er Jahren übernommen. Für Antifaschisten heute sind dabei zwei Perspektiven interessant: Wie ist Faschismus in seinen unterschiedlichen Erscheinungsformen zu erklären und welche historischen Erfahrungen hat die antifaschistische Bewegung gesammelt. Bei dieser Veranstaltung sollen…
20:00 – 23:00 Uhr

mit dem Duo Cuppatea und dem Duo Contraviento die Veranstaltung findet im Theaterpädagogischen Zentrum in der Achtermannstraße 24 statt. „Bread and Roses“ war die Forderung US-amerikanischer Arbeiterinnen während einer großen Streikaktion. Sie lebt in dem gleichnamigen Lied weiter. Auch heute entstehen überall auf der Welt Lieder, mit denen gegen soziale Ungleichheit, Unterdrückung und Krieg angesungen…
20:00 – 23:00 Uhr

Linker Punkrock-Ska aus Argentinien! – Alle Jahre wieder einmal gastieren die Argies in der Frauenstraße, und auch 2022 kommen sie auf ihrer Europatournee bei uns vorbei. Statt vieler Worte gibt es hier einen Video-Vorgeschmack – „Bella Ciao“ von den Argies: Eintritt: 10 Euro Reservieren unter: f24@f24-kultur.de Coronaschutz: Eintritt nur mit 2G+ oder 2G mit Booster-Impfung…