00:00 Uhr bis 03.03.2023 23:59 Uhr

Ausgediente Kaffeesäcke sind eigentlich zu schade für den Lumpenreißer. Auf ein erfülltes Leben als Transportbeutel für die Samen von Coffea arabica oder Coffea robusta, die wir fälschlicherweise als Bohnen bezeichnen, nach Reisen um die halbe Welt und übers große Meer, muss nicht Leere, Nutzlosigkeit und Vernichtung folgen. Jutesäcke sind nicht nur praktisch und stabil, sondern…
19:00 – 23:00 Uhr

An jedem dritten Montag im Monat treffen sich Freunde der irischen Folkmusik ab 19 Uhr in der Frauenstraße 24 zu einer Session. Neue Mitmusiker sind willkommen. Infos unter: wolf.luerssen@gmx.de —
16:00 – 18:00 Uhr

Peng! Improtheater spielt »Impro-Shorts« – Tausend kleine Spiele und Ihr führt Regie. Fremdsprache? Gesungen? Alles. Neu. Immer. Extreme Herausforderung. Eintritt: 10 oder 5 Euro – zahl was Du kannst. Einlass ab 15:50. Reservierung: peng-impro.de
16:00 – 18:00 Uhr

„Viele träumen davon, ganz neu anzufangen, in exotischer Natur zu leben oder in einer aufregenden Metropole zu arbeiten. Adrian Geiges ermutigt dazu. Sein Leben gleicht einer Abenteuerreise: Er zog in die Sowjetunion, erlebte mit, wie sie zusammenbrach und das neue Russland entstand. Bürger von New York war er ebenso wie Bürger von Hongkong. Er wirkte als Topmanager…
19:00 – 23:00 Uhr

An jedem dritten Montag im Monat treffen sich Freunde der irischen Folkmusik ab 19 Uhr in der Frauenstraße 24 zu einer Session. Neue Mitmusiker sind willkommen. Infos unter: wolf.luerssen@gmx.de —
16:00 – 18:00 Uhr

Peng! Improtheater spielt »Impro-Shorts« – Tausend kleine Spiele und Ihr führt Regie. Fremdsprache? Gesungen? Alles. Neu. Immer. Extreme Herausforderung. Eintritt: 10 oder 5 Euro – zahl was Du kannst. Einlass ab 15:50. Reservierung: peng-impro.de
16:00 – 18:00 Uhr

Norbert Kozicki, einer der beiden Autoren des gerade erschienen Buches „Freikorps und Faschismus“, zeigt anhand von zentralen Figuren auf, dass der von NS-Deutschland geführte, «in seiner Qualität neuartige Raub- und Vernichtungskrieg nach innen und außen» (Karl-Heinz Roth) einen seiner Ursprünge in der staatlich geförderten konterrevolutionären Freikorpsbewegung hatte. Die Ursprünge des Faschismus in Deutschland liegen in…
Neuigkeiten
- Beitrag zur F24 in der Lokalzeit Münsterland zum Tag des offenen Denkmals 2022
- Wohn + Stadtbau kauft die Frauenstraße 24 – F24 langfristig gesichertDie Wohn- und Stadtbau, das Wohnungsunternehmen der Stadt Münster, erwirbt das Haus Frauenstr. 24 von der LEG. Wie Oberbürgermeister Markus … Wohn + Stadtbau kauft die Frauenstraße 24 – F24 langfristig gesichert weiterlesen
- OB Lewe besucht Ausstellung zur Geschichte der F24Zwei Dokumente aus der Geschichte der Frauenstraße 24 beeindruckten Oberbürgermeister Markus Lewe bei seinem Besuch der am vergangenen Freitag zu … OB Lewe besucht Ausstellung zur Geschichte der F24 weiterlesen
Vergangene Veranstaltungen
(Die letzten fünf in umgekehrter Reihenfolge)
19:00 – 22:00 Uhr

Der KulturVerein F24 lädt ein zu einer Diskussionsveranstaltung: Es wird zwei Eingangsstatements von Joachim Hetscher und Gerd Schepper, geben. Die anschließende Diskussion wird moderiert von Magdalena Storm-Wahlich (Kulturverein F24) und Maria Buchwitz (pax christi) Am 3.11.2022 fand der G7 Gipfel in Münster statt. Die Friedensbewegung, globalisierungskritische klimakritische Aktivisten in Münster haben ihre Forderungen und Kritik…
16:00 – 18:00 Uhr

Peng! Improtheater spielt »Impro-Shorts« – Tausend kleine Spiele und Ihr führt Regie. Fremdsprache? Gesungen? Alles. Neu. Immer. Extreme Herausforderung. Eintritt: 10 oder 5 Euro – zahl was Du kannst. Einlass ab 15:50. Reservierung: peng-impro.de
19:00 – 23:00 Uhr

An jedem dritten Montag im Monat treffen sich Freunde der irischen Folkmusik ab 19 Uhr in der Frauenstraße 24 zu einer Session. Neue Mitmusiker sind willkommen. Infos unter: wolf.luerssen@gmx.de —
16:00 – 18:00 Uhr

Hinter dem Schein Zwei Fotoalben, zufällig gefunden in der Kramkiste eines Flohmarkts, erzählen vom Schicksal der Familie Slevogt im Berlin der Nachkriegszeit. Viele hundert Bilder verraten auf tragisch-komische Weise, wie Marga, Mary, Gustav und Christof die Welt sahen – und wie sie von der Welt gesehen werden wollten. Fünfzehn Studierende der WWU taten sich zusammen,…
19:00 – 23:00 Uhr

Der Irish Folk Treff im Dezember muss leider ausfallen, der nächste Irish Folk Treff wird am 16.01.2023 in der F24 stattfinden. Wir wünschen allen Folk-Freunden einen schönen Jahresausklang. Vielleicht liegt unter dem Weihnachtsbaum ja ein neues Instrument? An jedem dritten Montag im Monat treffen sich Freunde der irischen Folkmusik ab 19 Uhr in der Frauenstraße…