12:00 Uhr bis 13.10.2023 23:00 Uhr

Am 11. September 1973 putschte das Militär in Chile gegen die drei Jahre zuvor demokratisch gewählte Regierung der Unidad Popular (UP), einem Bündnis linker Parteien unter Führung des Sozialisten Salvador Allende – ein Ereignis, das Wunden schlug, die bis heute nicht verheilt sind. Mit der Plakatausstellung „Plakate gegen das Vergessen. Diktatur und Widerstand – Solidarität…
10:00 Uhr bis 04.02.2024 18:00 Uhr

Mit einer Ausstellung im Stadtmuseum wird an die Besetzung der Frauenstraße 24 vor 50 Jahren erinnert. Maßgeblich an der Ausstellung beteiligt sind Bernd Uppena und Rita Weißenberg. Die Ausstellung veranschaulicht die Hintergründe der aufsehenerregenden und folgenreichen Besetzung wie ebenso die Auseinandersetzungen mit dubiosen Maklern und kommunaler Politik. Sie gibt aber auch Einblicke in die Lebenswelten…
15:00 – 20:00 Uhr

Am Dienstag, dem 3. Oktober 2023, feiert die Frauenstraße 24 in Münster den 50. Jahrestag der erfolgreichen Besetzung (3. Oktober 1973). Wir feiern, dass das schöne alte Haus erhalten werden konnte, preisgünstiger Wohnraum für Studierende gesichert wurde und ein lebendiges Kulturzentrum weiter an diesem Ort besteht. Aus diesem Grund laden wir alle alten und neuen…
00:00 Uhr bis 01.12.2023 23:59 Uhr

Vernissage: Sonntag, 29. Oktober 2023, ab 15:00 Uhr in der KulturKneipe F24, Frauenstraße 24, 48143 Münster Herzlich willkommen. Eintritt frei.
19:00 – 23:00 Uhr

An jedem dritten Montag im Monat treffen sich Freunde der irischen Folkmusik ab 19 Uhr in der Frauenstraße 24 zu einer Session. Neue Mitmusiker sind willkommen. Infos unter: wolf.luerssen@gmx.de — —
16:00 – 18:00 Uhr

Hier können Sie das Wissen von Forscherinnen und Forschern aus Münster „anzapfen“! Im Rahmen der städtischen Klimawoche gibt es außer der Reihe eine Ausgabe von „Münsters Wissen frisch gezapft“ mit vier Vorträgen rund ums Klima – im F24 und im Hotel Galactica. 16:00 Von Diskriminierung, Stigmatisierung und Teilhabe – gesundheitliche Chancengleichheit in Münster?! Wie lassen…
20:00 – 23:00 Uhr

Woody Guthrie Festival Münster 2023 Poetisch, ehrlich, echt – so könnte man die Musik von Tanja Silcher beschreiben. Die Künstlerin zaubert in Ihren Konzerten einerseits intime Momente voller Zerbrechlichkeit gleichzeitig scheut sie sich nicht vor lauten Tönen und unbequemen Fragen. So sind die Texte teils frech, provokant oder ironisch teils gefüllt mit fragiler Träumerei und…
19:00 – 22:00 Uhr

Woody Guthrie Festival Münster 2023 Engagierter Folk-Punk in der Tradition von Woody Guthrie An diesem Samstagabend wird die raue Americana-Musik, wie Woody Guthrie sie gespielt hat, wieder lebendig. Neben traditionellen Hobo- und Union-Songs bringen die beiden Gruppen Skiffle Team und Overall Brigade aber auch jede Menge Bezüge zur heutigen sozialen Wirklichkeit und zu den Kämpfen…
19:00 – 22:00 Uhr

Woody Guthrie Festival Münster 2023 Kontrastprogramm zum „Volkstrauertag“: Das Songwriterduo Cuppatea aus Münster stellt Lieder gegen den Krieg aus mehreren Jahrhunderten vor. Verschiedene lokale Künstler:innen steuern „ihre“ Friedenslieder bei. Mitmachen und Mitsingen ist erlaubt und erwünscht. www.cuppatea.de Ort: Frauenstraße 24 Eintritt: frei wgf-münster.de
19:00 – 23:00 Uhr

An jedem dritten Montag im Monat treffen sich Freunde der irischen Folkmusik ab 19 Uhr in der Frauenstraße 24 zu einer Session. Neue Mitmusiker sind willkommen. Infos unter: wolf.luerssen@gmx.de — —
16:00 – 18:00 Uhr

Peng! Improtheater spielt »Impro-Shorts« – Tausend kleine Spiele und Ihr führt Regie. Fremdsprache? Gesungen? Alles. Neu. Immer. Extreme Herausforderung. Eintritt: 10 oder 5 Euro – zahl was Du kannst. Einlass ab 15:50. Reservierung: peng-impro.de
Neuigkeiten
- Das Buch zur Frauenstraße 24 ist da!Die Besetzung der Frauenstraße 24 in Münster im Jahr 1973 war eine der ersten und eine der wenigen nachhaltig erfolgreichen … Weiterlesen
- Beitrag zur F24 in der Lokalzeit Münsterland zum Tag des offenen Denkmals 2022
- Wohn + Stadtbau kauft die Frauenstraße 24 – F24 langfristig gesichertDie Wohn- und Stadtbau, das Wohnungsunternehmen der Stadt Münster, erwirbt das Haus Frauenstr. 24 von der LEG. Wie Oberbürgermeister Markus … Weiterlesen
Vergangene Veranstaltungen
(Die letzten fünf in umgekehrter Reihenfolge)
16:00 – 18:00 Uhr

Peng! Improtheater spielt »Impro-Shorts« – Tausend kleine Spiele und Ihr führt Regie. Fremdsprache? Gesungen? Alles. Neu. Immer. Extreme Herausforderung. Eintritt: 10 oder 5 Euro – zahl was Du kannst. Einlass ab 15:50. Reservierung: peng-impro.de
20:00 – 23:00 Uhr

Musik, Texte, Projektionen Gast: Karl Figueroa Zúñiga (Cello) Chile vor 50 Jahren: Am 11. September 1973 stürzte General Pinochet (mit Unterstützung u.a. der CIA) die demokratisch gewählte Regierung von Salvador Allende durch einen brutalen Putsch und errichtete eine 17 Jahre andauernde Diktatur. Tausende Menschen wurden verhaftet, gefoltert, getötet oder sind seitdem verschwunden. Hunderttausende mussten das…
19:00 – 23:00 Uhr

An jedem dritten Montag im Monat treffen sich Freunde der irischen Folkmusik ab 19 Uhr in der Frauenstraße 24 zu einer Session. Neue Mitmusiker sind willkommen. Infos unter: wolf.luerssen@gmx.de — —
16:00 – 19:00 Uhr

Vor 50 Jahren, am 11. September 1973, putschten chilenische Militärs unter General Pinochet gegen die demokratisch gewählte Regierung der Unidad Popular unter Salvador Allende. Die Unidad Popular war durch demokratische Wahlen 1970 an die Regierung gekommen. Sie hatte in den drei Jahren große Veränderungen erreicht: Verstaatlichung der Banken Verstaatlichung der Kupferindustrie Agrarreform…
16:00 – 18:00 Uhr

Im Rahmen des Kindermusikfestivals Münster 2023 Seit 1990 liegt Robert Metcalfs musikalischer Schwerpunkt im Kinderbereich. Das Ergebnis ist eine Reihe von CDs, Hörspielen, und Live-Konzerten, sowie Beiträge für Radio und Fernsehen. Seit 2008 ist er immer wieder in der „Sendung mit dem Elefanten“ (Kinderkanal) zu sehen. Seine Lieder sind ebenfalls in Schulbüchern, Liedsammlungen und pädagogischen…