00:00 Uhr bis 21.04.2023 23:59 Uhr

Michaela Stenz: Schwanenfamilie – Wäre das Foto nicht in Farbe, sondern in Schwarz-Weiß, könnte man es für ein Szenenfoto aus einem amerikanischen Horrorfilm der fünfziger Jahre halten: Das Rieseninsekt mit Kopfantennen wie gigantische Peitschen, das da bedrohlich herankrabbelt, stammt aber gar nicht aus „Tarantula“, „Formicula“ oder einem anderen der „big bug movies“, mit denen Kult-Regisseur…
16:00 – 18:00 Uhr

Peng! Improtheater spielt »Impro-Shorts« – Tausend kleine Spiele und Ihr führt Regie. Fremdsprache? Gesungen? Alles. Neu. Immer. Extreme Herausforderung. Eintritt: 10 oder 5 Euro – zahl was Du kannst. Einlass ab 15:50. Reservierung: peng-impro.de
19:00 – 23:00 Uhr

An jedem dritten Montag im Monat treffen sich Freunde der irischen Folkmusik ab 19 Uhr in der Frauenstraße 24 zu einer Session. Neue Mitmusiker sind willkommen. Infos unter: wolf.luerssen@gmx.de —
19:00 – 22:00 Uhr

Die Veranstaltung findet in der ESG statt. Deutschland trage eine „einzigartige historische Verantwortung“, der Ukraine zum Sieg über Russland zu verhelfen, so lautet der Ampel-Konsens. Aber trägt die Bundesregierung nicht auch eine Mitverantwortung für den Krieg? Seit dem 24.02.2022, so die weit verbreitete Meinung, lebten wir in einer „anderen Welt“ als vorher. So besehen, müsste…
16:00 – 18:00 Uhr

Peng! Improtheater spielt »Impro-Shorts« – Tausend kleine Spiele und Ihr führt Regie. Fremdsprache? Gesungen? Alles. Neu. Immer. Extreme Herausforderung. Eintritt: 10 oder 5 Euro – zahl was Du kannst. Einlass ab 15:50. Reservierung: peng-impro.de
19:00 – 22:00 Uhr

Am Vorabend des 1. Mai präsentieren drei münsterische Ensembles Lieder für eine bessere Welt. Veranstaltet wird das Konzert vom KulturVerein Frauenstraße 24 und dem DGB Stadtverband Münster. Die musikalische Revue wird eröffnet vom Duo Cuppatea, das aktuelle politische Songs und Lieder der Arbeiterbewegung bietet. Das Duo Contraviento lädt danach in die Musikkultur Lateinamerikas ein, mit zärtlichen und aufrührerischen…
16:00 – 18:00 Uhr

Norbert Kozicki, einer der beiden Autoren des gerade erschienen Buches „Freikorps und Faschismus“, zeigt anhand von zentralen Figuren auf, dass der von NS-Deutschland geführte, «in seiner Qualität neuartige Raub- und Vernichtungskrieg nach innen und außen» (Karl-Heinz Roth) einen seiner Ursprünge in der staatlich geförderten konterrevolutionären Freikorpsbewegung hatte. Die Ursprünge des Faschismus in Deutschland liegen in…
Neuigkeiten
- Beitrag zur F24 in der Lokalzeit Münsterland zum Tag des offenen Denkmals 2022
- Wohn + Stadtbau kauft die Frauenstraße 24 – F24 langfristig gesichertDie Wohn- und Stadtbau, das Wohnungsunternehmen der Stadt Münster, erwirbt das Haus Frauenstr. 24 von der LEG. Wie Oberbürgermeister Markus … Wohn + Stadtbau kauft die Frauenstraße 24 – F24 langfristig gesichert weiterlesen
- OB Lewe besucht Ausstellung zur Geschichte der F24Zwei Dokumente aus der Geschichte der Frauenstraße 24 beeindruckten Oberbürgermeister Markus Lewe bei seinem Besuch der am vergangenen Freitag zu … OB Lewe besucht Ausstellung zur Geschichte der F24 weiterlesen
Vergangene Veranstaltungen
(Die letzten fünf in umgekehrter Reihenfolge)
19:00 – 23:00 Uhr

An jedem dritten Montag im Monat treffen sich Freunde der irischen Folkmusik ab 19 Uhr in der Frauenstraße 24 zu einer Session. Neue Mitmusiker sind willkommen. Infos unter: wolf.luerssen@gmx.de —
19:00 – 22:00 Uhr
Die Veranstaltung wird zu diesem Termin nicht stattfinden. Odak ruft zu einem Informations- und Solidaritätsabend für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und Syrien auf. Der KulturVerein möchte auf diese Solidaritätsveranstaltung hinweisen. – Freitag, den 10. März 2023 um 19 Uhr Primus Schule Münster (Standort: Geist) Grevingstraße 24 48151 Münster – Nach dem Erdbeben…
16:00 – 18:00 Uhr

„Viele träumen davon, ganz neu anzufangen, in exotischer Natur zu leben oder in einer aufregenden Metropole zu arbeiten. Adrian Geiges ermutigt dazu. Sein Leben gleicht einer Abenteuerreise: Er zog in die Sowjetunion, erlebte mit, wie sie zusammenbrach und das neue Russland entstand. Bürger von New York war er ebenso wie Bürger von Hongkong. Er wirkte als Topmanager…
16:00 – 18:00 Uhr

Peng! Improtheater spielt »Impro-Shorts« – Tausend kleine Spiele und Ihr führt Regie. Fremdsprache? Gesungen? Alles. Neu. Immer. Extreme Herausforderung. Eintritt: 10 oder 5 Euro – zahl was Du kannst. Einlass ab 15:50. Reservierung: peng-impro.de
19:00 – 23:00 Uhr

An jedem dritten Montag im Monat treffen sich Freunde der irischen Folkmusik ab 19 Uhr in der Frauenstraße 24 zu einer Session. Neue Mitmusiker sind willkommen. Infos unter: wolf.luerssen@gmx.de —