Veranstaltungskalender

Monatsprogramm im Überblick

  • März
  • Ausstellung
    Sa. 29.03.2025
    00:00 Uhr bis 16.05.2025 23:59 Uhr

    Abstrakte und figurative Malerei Vernissage der Ausstellung: 06. April 2025, 15:00 – 17:00 Uhr „Tüte Buntes“, diesen Titel hat die Malerin Ulla Schürfeld ihrer Ausstellung gegeben. Wer „Tüte Buntes“ in Google eingibt, stößt als erstes auf die Website eines deutschen Süßwarenkonzerns, der eine „Bunte Tüte“ für Vegetarierer:innen feilbietet. Ihr Inhalt: Schnuller, Cola-Flaschen, Halbmonde und Riesen-Erdbeeren…

  • April
  • So. 06.04.2025
    11:00 – 13:00 Uhr

    Matineekonzert Unter diesem Motto präsentieren Les Schamöörs einen wilden Mix aus Swing-Standards, Musette-Walzern, Jazz-Balladen und Evergreens. Die vier scheuen sich aber auch nicht, mal einen Schostakowitsch rauszuhauen. Der „westfälische Swing“ der Combo überrascht dabei mit witzigen Textbearbeitungen und furchtlosem Gesang. Das amüsante und beschwingte Programm wird durch satirische Geschichten und absurde Dialoge von Upmann („Die…

    So. 13.04.2025
    11:00 – 13:00 Uhr

    Gegen Hochrüstung und Soziale Kürzungen Im Vorfeld der Ostermärsche 2025 diskutieren wir mit dem neuen Bundestagsmitglied Ulrich Thoden (Die Linke) über seine Einschätzungen zu den Rüstungsstrategien der neuen Bundesregierung im Hinblick auf Europa und der Nato. Darüberhinaus wird der Frage nachgegangen, wie eine europäische Friedensordnung ohne Aufrüstung aussehen könnte und was sowie wen es dazu…

    Mo. 28.04.2025
    19:00 – 23:00 Uhr

    An jedem dritten Montag im Monat treffen sich Freunde der irischen Folkmusik ab 19 Uhr in der Frauenstraße 24 zu einer Session. Neue Mitmusiker sind willkommen. Infos unter: wolf.luerssen@gmx.de — —

    Mi. 30.04.2025
    19:30 – 23:00 Uhr

    Mit Contraviento, Cuppatea, Nedim Sahin und Friedhelm Redlich Am Vorabend des 1. Mai findet auch in diesem Jahr wieder ein Konzert „Brot und Rosen – Lieder für eine bessere Welt“ statt. Veranstalter sind der KulturVerein Frauenstraße 24 und der DGB Münster. Mit dabei sind in diesem Jahr das Duo Contraviento, das Duo Cuppatea, Nedim Sahin…

  • Mai
  • So. 11.05.2025
    16:00 – 18:00 Uhr

    Wer schreibt heute eigentlich noch Lieder wie „Der Mond ist aufgegangen“? Die Antwort lautet: David Lübke. Dieser Liedermacher-Newcomer hat das Zeug dazu, die Tradition der alten Liedermacher in die Zukunft zu führen. Der wache Träumer schreibt wunderschöne Lieder voller Poesie und Witz und blickt aus seinem Fenster auf die Welt. Er beschreibt diese Welt in seinen…

    So. 18.05.2025
    16:00 – 18:00 Uhr

    Peng! Improtheater spielt »Impro-Shorts« – Tausend kleine Spiele und Ihr führt Regie. Fremdsprache? Gesungen? Alles. Neu. Immer. Extreme Herausforderung. Eintritt: 10 oder 5 Euro – zahl was Du kannst. Einlass ab 15:50. Reservierung: peng-impro.de

    Mo. 19.05.2025
    19:00 – 23:00 Uhr

    An jedem dritten Montag im Monat treffen sich Freunde der irischen Folkmusik ab 19 Uhr in der Frauenstraße 24 zu einer Session. Neue Mitmusiker sind willkommen. Infos unter: wolf.luerssen@gmx.de — —

  • Juni
  • So. 15.06.2025
    16:00 – 18:00 Uhr

    Peng! Improtheater spielt »Impro-Shorts« – Tausend kleine Spiele und Ihr führt Regie. Fremdsprache? Gesungen? Alles. Neu. Immer. Extreme Herausforderung. Eintritt: 10 oder 5 Euro – zahl was Du kannst. Einlass ab 15:50. Reservierung: peng-impro.de

    Mo. 16.06.2025
    19:00 – 23:00 Uhr

    An jedem dritten Montag im Monat treffen sich Freunde der irischen Folkmusik ab 19 Uhr in der Frauenstraße 24 zu einer Session. Neue Mitmusiker sind willkommen. Infos unter: wolf.luerssen@gmx.de — —

    Mi. 25.06.2025
    20:00 – 22:00 Uhr

    Nano Stern, der auf eine 20-jährige Karriere zurückblicken kann, ist eine der unbestrittenen Referenzen der aktuellen Lied-Bewegung in Chile. Er hat 10 Studioalben veröffentlicht, zahlreiche Auszeichnungen der Musikindustrie erhalten und ist auf unzähligen Festivals und in Theatern in mehr als 40 Ländern aufgetreten. Er hat mit Künstlern wie Joan Baez, Jorge Drexler, Quilapayún, Inti Illimani,…

    Neuigkeiten

    Weitere Neuigkeiten …

    Vergangene Veranstaltungen

    (Die letzten fünf in umgekehrter Reihenfolge)

  • März
  • Mo. 31.03.2025
    19:00 – 22:00 Uhr

    Das AStA-Kulturreferat lädt alle Studentinnen und Studenten, die sich mit ihrer Kunst einmal auf die Bühne wagen wollen, zu einem „Open Mic“ in die Frauenstraße 24 ein. Bühne und Technik sind bereit für eure kurzen kulturellen Beiträge, ob Song, Poetry oder Anderes, das auf einer kleinen Bühne präsentiert werden kann. Traut euch!

    So. 30.03.2025
    16:00 – 18:00 Uhr

    1250 Jahre Westfalen – ein Land mit Geschichte und Zukunft. Im Jahre 875 taucht Westfalen erstmalig in den fränkischen Reichsannalen auf. Dem Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller im Münsterland ist dieses Jubiläum Anlass, darauf zu schauen, was so alles passiert ist im Land von nicht nur Kirche, Kohle, Kiepenkerl, und davon zu erzählen. Am 30.…

    Fr. 21.03.2025
    19:30 – 22:00 Uhr

    Der syrisch-palästinensische Pianist ist bekannt geworden durch sein hoffnungsvolles Klavierspiel inmitten der Trümmer des syrischen Flüchtlingslagers Yarmouk / Damaskus. Heute ist er ein internationaler Künstler für den Frieden. Gelesen wird aus seiner Biografie: „Und die Vögel werden singen. Ich der Pianist aus den Trümmern“. Eintritt: 9 € an der Abendkasse, Spenden erwünscht. Einlass ab 19…

    Mo. 17.03.2025
    19:00 – 23:00 Uhr

    An jedem dritten Montag im Monat treffen sich Freunde der irischen Folkmusik ab 19 Uhr in der Frauenstraße 24 zu einer Session. Neue Mitmusiker sind willkommen. Infos unter: wolf.luerssen@gmx.de — —

    So. 16.03.2025
    16:00 – 18:00 Uhr

    Lesung und Diskussion Jürgen Grässlin hat ein Mutmachbuch geschrieben. Dafür werden Menschen aus der Friedens-, Klima- und Gerechtigkeitsbewegung interviewt und ihre Biografien dargestellt. Was kann ein einzelner Mensch tun, um der Macht von Konzernen, Staatsmännern und Politikern sozial-ökologische Gesellschaftsvorstellungen entgegenzusetzen und erfolgreich an der gesellschaftlichen Transformation mitzuarbeiten? Das Buch macht Mut, sich politisch zu organisieren. Spannende…

    Weitere vergangene Veranstaltungen …

    WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner