00:00 Uhr bis 31.10.2025 23:59 Uhr

Vernissage: So., 7.9.2025, 15 Uhr 1938 hatte Bertolt Brecht – im Exil – begonnen, Zeitungsfotos zum Alltag der Soldaten und der Bevölkerung in Krieg und Faschismus zu sammeln und mit Epigrammen zu kommentieren, die hinter den banal erscheinenden oder gar propagandistischen Bildern die Wahrheit des grausamen Krieges und des menschenverachtenden Faschismus erscheinen lassen sollten. Die…
16:00 – 17:00 Uhr

Die Lesung zum Erscheinen des illustrierten Erzählbandes mit dem Autor Jens-Philipp Gründler wird stattfinden. Das ursprünglich geplante Live-Zeichnen mit Michael Blümel muss aus gesudheitlichen Gründen leider entfallen. Nachtumweht. Unter diesem rätselhaften, mystischen Titel stellen der Münsteraner Autor Jens-Philipp Gründler und der Bad Mergentheimer Künstler Michael Blümel ihren im Agenda Verlag erschienenen, mit aquarellierten Tuschezeichnungen bebilderten…
16:00 – 18:00 Uhr

Peng! Improtheater spielt »Impro-Shorts« – Tausend kleine Spiele und Ihr führt Regie. Fremdsprache? Gesungen? Alles. Neu. Immer. Extreme Herausforderung. Eintritt: 10 oder 5 Euro – zahl was Du kannst. Einlass ab 15:50. Reservierung: peng-impro.de
19:00 – 23:00 Uhr

An jedem dritten Montag im Monat treffen sich Freunde der irischen Folkmusik ab 19 Uhr in der Frauenstraße 24 zu einer Session. Neue Mitmusiker sind willkommen. Infos unter: wolf.luerssen@gmx.de — —
11:00 – 13:00 Uhr

„Drei Monate durfte ich mit dem ´Ecumenical Accompaniment Programme in Palestine and Israel´ Menschen in Palästina kennenlernen und begleiten. Sie haben mir ihre Türen und Herzen geöffnet und mich gebeten, ihre Geschichten zu erzählen. Diese handeln von Unterdrückung, Diskriminierung und Gewalt, aber auch von Gastfreundschaft, Widerstand und Standhaftigkeit.“ Fabian Krämer hat anderthalb Jahre in Israel,…
16:00 – 18:00 Uhr

Es geht um einen besonderen Blick auf die vermeintliche Metropole der Region und ihr westfälisches Umfeld: bierernst, todkomisch, nachdenklich und fröhlich, oft satirisch und in jedem Fall mit ‚leichter Hand‘ erzählt. – Der ‚Mensch‘ ist der rote Faden und der ist damit wohl einen Hauch ehrlicher, weil subjektiver, als die Hochglanzvariante unzählliger Werbebroschüren und traumhafter…
19:00 – 20:00 Uhr

Die Idee von Lyrik und Jazz schwirrt schon lange in unseren Köpfen herum…dann kam Corona, und Rentner haben eh nie Zeit…tja… Dann hat sich Lothar Wantia (der Schlagzeuger) mal erneut der Sache angenommen, und eine neue Formation tritt auf die Bühne. Nun ja, sie unterscheidet sich schon etwas von einer „normalen“ Band. Wir haben hier…
Neuigkeiten
- Wandbild von Gerd Meyerratken hängt wieder in der F24Das zweite Wandbild von Gerd Meyerratken von Besetzer-/Bewohner:innen der F24 wurde restauriert und ist mit Unterstützung der Ausstellungsgruppe im Hausflur … Wandbild von Gerd Meyerratken hängt wieder in der F24 weiterlesen
- Das Buch zur Frauenstraße 24 ist da!Die Besetzung der Frauenstraße 24 in Münster im Jahr 1973 war eine der ersten und eine der wenigen nachhaltig erfolgreichen … Das Buch zur Frauenstraße 24 ist da! weiterlesen
- Beitrag zur F24 in der Lokalzeit Münsterland zum Tag des offenen Denkmals 2022
Vergangene Veranstaltungen
(Die letzten fünf in umgekehrter Reihenfolge)
16:00 – 18:00 Uhr

Peng! Improtheater spielt »Impro-Shorts« – Tausend kleine Spiele und Ihr führt Regie. Fremdsprache? Gesungen? Alles. Neu. Immer. Extreme Herausforderung. Eintritt: 10 oder 5 Euro – zahl was Du kannst. Einlass ab 15:50. Reservierung: peng-impro.de
16:00 – 17:00 Uhr

In Frankfurt und Umgebung kennt ihn und seinen Gummibären-Hit vermutlich jedes Kind. Ferri ist Multi-Instrumentalist, Kinderversteher und Spaßvogel in einem. Seit mehr als 30 Jahren macht er mit viel Herzblut und Engagement Musik für Kinder und greift dabei zu Gitarre, Akkordeon, Hang oder Kontrabass. In seinem Programm gibt es ein musikalisches Wiedersehen mit dem müden…
19:00 – 23:00 Uhr

An jedem dritten Montag im Monat treffen sich Freunde der irischen Folkmusik ab 19 Uhr in der Frauenstraße 24 zu einer Session. Neue Mitmusiker sind willkommen. Infos unter: wolf.luerssen@gmx.de — —
11:00 – 14:00 Uhr

Es soll darum gehen, Einblicke in die aktuelle Situation in Palästina zu geben un Schritte zu einer Beendigung des Krieges mit möglichen Friedenslösungen aufzuzeigen und über mögliche Lösungswege zu diskutieren. Dazu werden wir auch kulturelle Beiträge, wie die und konkrete Bilder aus Palästina präsentieren. Teilnehmende Vertreter*innen: Nazih Musuarbash, Präsident der Deutsch-Palistenischen Gesellschaft (DPG) Wieland Hoban,…
11:00 – 16:00 Uhr

Unsere Zukunft, unsere Hoffnung ist der Frieden. Sosehr jedes Volk sich selbst verteidigen darf und so wenig man Herrschern über hochgerüstete Armeen trauen mag: Nur mit einer Zeitenwende in Richtung Frieden gewinnen wir die Zukunft. Wir wollen keine Militärmärsche spielen, sondern Friedenslieder singen. Wir wollen harmonieren, nicht zerstören. Wir wollen im Takt bleiben, nicht im…