f24-logo

Newsletter des KulturVereins

Frauenstraße 24 e.V.

Liebe Freundinnen und Freunde des KulturVereins Frauenstraße 24,

endlich ist es da: Das Buch zur "Frauenstraße 24 - Geschichte einer erfolgreichen Besetzung" ist im Unrast Verlag erschienen und kann für den Preis von 19,80 € im Buchhandel, aber auch in der KulturKneipe Frauenstraße 24 erworben werden.

Tina Brackmann stellt ihre Bilder unter dem Motto "Alles gut" bis zum 11.8 in der Frauenstraße 24 aus.

Vom 14. August bis zum 13. Oktober präsentiert der KulturVerein in Kooperation mit den Institut für Theologie und Politik eine sehr aufwändig gestaltete Ausstellung mit Orginalplakaten zur Chile-Solidaritätsbewegung von 1973-1990. Zu der Ausstellungseröffnung am 20. August um 15:00 Uhr sind alle herzlich eingeladen.

Am 21.8 Juli trifft sich der Irish Folk Treff zum musikalischen Stammtisch in der F24.

Wir würden uns freuen, wenn wir euch bei der einen oder anderen Veranstaltung begrüßen dürften.



Außerdem geben wir euch an dieser Stelle schon einmal einen knappen Überblick über Highlights des KulturVereins im Herbst. Weitere Programmpunkte sind in der Planung.

10.9.: Tag des Offenen Denkmals in der F24, Lesung aus dem Frauenstraßen-Buch, 15 Uhr, F24
15.9.: Kindermusikfestival - Kinderlieder mit Robert Metcalf, 16 Uhr, F24
22.9.: Lieder, Bilder und Texte aus Chile - gestern und heute, mit dem Duo Contraviento, 20 Uhr, Bennohaus
29.9.2023 - 4.2.2024: Ausstellung im Stadtmuseum Münster: "F24 - besetzt - Geschichte der Frauenstraße 24"; Eröffnung 28.9., 19 Uhr, Stadtmuseum
3.10.: Programm zum 50. Jahrestag der Besetzung, ab 15 Uhr, F24
ab 14.10.: Ausstellung mit Bildern von Ulrike Mies
29.10.: Lesung mit Mareice Kaiser: Das Unwohlsein der modernen Mutter, 16 Uhr, F24 (Kooperation mit AStA Uni)
3.11.: Woody Guthrie Festival: Tanja Silcher - Liedermacherin aus Trier, 20 Uhr, Bennohaus
11.11.: Woody Guthrie Festival: Skiffle Team (Freiburg) + Overall Brigade (Köln/Berlin), 19 Uhr, Bennohaus
19.11.: Woody Guthrie Festival: Lieder gegen den Krieg, 19 Uhr, F24
ab 3.12.: Fotoausstellung der Gruppe Die Auslöserinnen
3.12.: Konzertmatinee mit Claudia Frank: Zwischen Dornenwald und Mistelzweig, 11 Uhr, F24

Das Buch zur Frauenstraße 24 ist da!

Die Besetzung der Frauenstraße 24 in Münster im Jahr 1973 war eine der ersten und eine der wenigen nachhaltig erfolgreichen Hausbesetzungen in Deutschland. Ihr Erhalt konnte nach einem langen politischen Kampf endgültig 1981 gesichert werden. Weit über die Stadt hinaus ist die ›F24‹ bis heute ein Symbol für den Widerstand gegen Immobilienspekulation und für die Möglichkeit, durch soziale Bewegung und …

Mehr erfahren
Email Marketing Powered by MailPoet