f24-logo

Newsletter des KulturVereins

Frauenstraße 24 e.V.

Liebe Freundinnen und Freunde des KulturVereins Frauenstraße 24,

Parinas Ferdousi präsentiert Acrylmalererei in der F24. „Überall hat der Himmel dieselbe Farbe.“ kann noch bis zum kommenden Freitag besucht werden. Die iranisch-deutsche Malerin hat dieses Sprichwort aus Persien als Motto über ihre Ausstellung in der F24 gestellt. "Āsemān" heisst auf Fārsi "Himmel" und unter diesem Motto hat sie ihre Ausstellung gestellt. Da die Vinissage ohne die Künstlerin stattfinden musste, gab es am vergangenem Sonntag eine Finissage mit Parinas Ferdousi.

Am Sonntag, den 13.8 wird schon die nächste Ausstellung eröffnet: Ruth Kallmeyer zeigt Küchenwelten und Stadtlandschaften. Es ist bereits die zweite Ausstellung der Künstlerin in der F24. Viele werden sich sicherlich noch an die ausdrucksstarken Portraits erinnern, die sie 2016 in der F24 gezeigt hat. Ab Samstag zeigt sie Zeichnungen die in der Lockdownzeit in ihrem häuslichen Umfeld entstanden sind und Urban-Sketching. Die Vernissage zu der Ausstellung ist am kommenden Sonntag, um 15:00 Uhr in der Frauenstraße 24. Es wird darum gebeten, während der Vernissage eine Corona-Maske zu tragen.

Vor der Ausstellungseröffnung gibt es am kommenden Sonntag eine Matinée mit dem Duo Frank/Schroer, einige Fragen zu dem "Mädchen aus dem Song" beantworten können.. Wer war das Mädchen, das John Lennon dazu veranlasst hat, „Lucy in the sky with diamonds“ zu komponieren? Ist „Every breath you take“ von The Police tatsächlich ein geeigneter Song zur Hochzeit? Wer ist die „Angie“ der Rolling Stones? Die beiden Musiker sind bereits vor einiger Zeit mit dem Programm "Tribute to Chet Baker" in der F24 aufgetreten.

Ganz alte Bekannte, die schon sehr oft für ausverkaufte Veranstaltungen in der Frauenstraße 24 gesorgt haben, sind die Schauspieler*innen des Improvisionstheaters "Peng!", die am 28. August sicherlich wieder für glückliche Gesichter sorgen werden. Wer dabei sein möchte sollte vorab reservieren.

Mit dem Irish Folk Treff werden im September liebgewonne Musiker in die F24 zurückkehren, die wir pandemiebedingt lange nicht begrüsssen durften. Jeden dritten Montag im Monat werden die Musiker dann wieder zu sehen und vor allen Dingen zu hören sein.

Schon jetzt möchten wir auf eine Veranstaltung am 2. September hinweisen. Mit dem DGB Stadtverband Münster, dem DFG/VK Münster und der Friedenskooperative Münster veranstaltet der KulturVerein Frauenstraße 24 eine Diskussionsveranstaltung zu dem Thema "Deutschland zwischen Sozial- und Rüstungsstaat". Ein sehr aktuelles Thema, zu dem Dr. Christoph Butterwegge (Politikwissenschaftler und Armutsforscher) und Felix Oekentorp (Landessprecher der DVG/VK) referieren werden. Die Veranstaltung wird in der ESG stattfinden.

Wir würden uns freuen wenn wir viele Vereinsmitglieder des KulturVereins und Freunde der Frauenstraße 24 bei den Veranstaltungen begrüssen dürfen.

F24-Programmuebersicht-082022k
butterwegge_Dina3_final (1)
Email Marketing Powered by MailPoet