|
|
|
Newsletter des KulturVereins
Frauenstraße 24 e.V.
|
|
Nach monatelangem Stillstand geht es jetzt doch ganz schnell: Die KulturKneipe wird voraussichtlich am 1 Juni öffnen und innen und draussen das lang vermisste gastronomische Angebot anbieten.
|
Für die Kultur gibt es auch wieder Möglichkeiten: Die bereits für den November 2020 vorgesehene Ausstellung von Khadija Batti soll ab dem Juni in der F24 gezeigt werden. Das ist nicht nur für die ausstellende Künstlerin ein Lichtblick, sondern auch für Ricarda Mau und Uwe Wiedenstried, die im vergangenem Herbst die Ausstellungsbetreuung übernommen haben und nun, endlich, loslegen können.
|
Am 12. Juni wird Rudi Rhode & Brass band in der Trafostation das Programm "500 Jahre Utopien" präsentieren. Rudi Rhode hat bereits vor zwei Jahre mit seiner "Rio Reiser Show" für positive Resonanzen in der F24 gesorgt.
|
Die Veranstaltungen finden statt, wenn die dann geltenden Coronaschutzbestimmungen dies zulassen. Voraussichtlich ist ein Besuch der Veranstaltung nur mit aktuellem negativen Coronatest möglich.
|
Am 4. Mai gab es einen Pressetermin vor dem Haus Frauenstraße 24, der im kleinen Kreis stattfinden musste, für den KulturVerein aber von großer Bedeutung war. Regierungspräsidentin Dorothee Feller überreichte dem Oberkürgermeister Markus Lewe den Förderbescheid des Heimatministeriums NRW in Höhe von rund 39.000 €. Das war der letzte Förderungsantrag der bewilligt wurde und damtit können die Vorbereitungen für die Jubiläumsveranstaltungen F24 40 / 50 beginnen.
|
Am 9. Mai berichtete der Vorstand des Vereins in einer ausserordentlichen Mitgliederversammlung, die als Zoom-Konferenz stattgefunden hat, über den aktuellen Stand der Planungen zu F24 40/50.
|
Die CD "Es lebe die Kommune!", die zum 150. Jahrestag der Pariser Kommune produziert wurde, ist im Gerhard Schepper Verlag erschienen und kann im Buchhandel erworben werden. Die Aufnahme wurde vom KulturVerein unterstützt und es haben einige Vereinsmitglieder als Sprecher und Musiker bei dem Hörspiel mitgewirkt. https://gerhard-schepper.de/?product=es-lebe-die-kommune
|
|
|
|
|
Aktuelle Neuigkeiten
|
|
|
|
Die F24 öffnet vorraussichtlich am 1. Juni
|
Die KulturKneipe Frauenstraße 24 wird aufgrund der aktuellen Öffnungsmöglichkeiten, vorraussichtlich am 1 Juni wieder öffnen und möchte dann wieder Innen- und Außengastronomie anbieten. Vorher wird noch renoviert. Im Innenbereich wird dann die Ausstellung mit Bildern von Khadija Batti präsentiert, die bereits im November 2020 vorgesehen war, und nun realisiert werden kann. Vorraussetzung ist aber selbstverständlich die positive Entwicklung der pandemischen …
|
|
|
|
|
|
Förderbescheid des Landes
|
Wichtiger Termin für den KulturVerein Frauenstraße 24: Regierungspräsidentin Dorothee Feller überreicht vor dem Haus Frauenstraße 24 den Förderbescheid des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen an den Oberbürgermeister Markus Lewe. Das ist ein großer Schritt zur Realisierung der für den Herbst vorgesehen Jubiläumsfeierlichkeiten. Darüber freuen sich natürlich auch der Vorsitzende des KulturVereins Frauenstraße 24 e.V. Dr. …
|
|
|
|
|
Rise up Singin' - Mut zum Aufbruch
|
Eine Video-Präsentation der Rosa Luxemburg Stiftung NRW mit Steffen Lehndorff und dem Duo Cuppatea. Der Kampf gegen den Klimawandel kann als Motor für eine sozial-ökologische Umorientierung dienen. Klingt zu mutig? Als Inspiration lohnt sich ein Blick zurück auf den New Deal der 1930er Jahre in den USA – nicht allein auf das, was gemacht wurde, sondern in erster Linie darauf, wie es durchgesetzt wurde. …
|
|
|
|
|
Künstler*innen, höret die Signale!
|
Der Kulturverein der F24 bietet Euch die Chance, Eure Werke auszustellen. Gemälde, Zeichnungen, Grafiken, Fotos, Plakate, Porträts, Karikaturen, Stadt- und Naturansichten, Abstraktes, Gegenständliches, Ernstes, Heiteres, Schönes, Schräges, Skurriles, Dokumentarisches, Witziges, Provozierendes und gern Politisches (sofern „Links und Frei“, versteht sich), mit anderen Worten: Alles, was sich an die Wand hängen lässt, könnt Ihr uns anbieten; alles, außer Langweiliges und Pfusch.Ihr …
|
|
|
|
|
Lautsprecheranlage zu verleihen
|
Service für Mitglieder: Wir verleihen eine Lautsprecheranlage! Frühjahr und Sommer nahen, und wir hoffen auf eine Zeit nach dem Lockdown mit Konzerten und Gartenfesten. Da kommt es gerade recht, dass der KulturVerein nach Anschaffung einer neuen Beschallungsanlage für die Veranstaltungen in der F24 einige alte PA-Komponenten übrig hat, die wir jetzt zu einer kleinen Anlage ergänzt haben. Diese Anlage eignet sich …
|
|
|
|
|
|
die Seite wurde aktualisiert
|
|
In den vergangenen Monaten haben wir unser Online-Kulturangebot ausgeweitet. Das ist kein Ersatz für lebendige Diskussion und Kultur von Angesicht zu Angesicht. Aber zum einen haben wir damit überhaupt eine Möglichkeit, unter den aktuellen Bedingungen theoretische und kulturelle Angebote zu verbreiten. Zum anderen machen wir damit gegenwärtig die Erfahrung, dass wir Produktionen damit auch einem noch größeren Kreis zu Verfügung …
|
|
|
|
|
|
|