Liebe Freundinnen und Freunde des KulturVereins Frauenstraße 24,
|
ein Veranstaltungsjahr neigt sich dem Ende entgegen und wir sind gespannt darauf, was uns das kommende Jahr bringen wird. Wir möchten uns zum Jahreswechsel bei allen Vereinsmitgliedern, Freunden und Kooperationspartnern für die langjährige Unterstützung bedanken und wünschen euch einen guten Start in das neue Jahr!
|
Im neuen Jahr gibt es selbstverständlich auch wieder Veranstaltungen in der F24 und auch an einem neuen Ort:
|
Bis zum Ende des Monats Januar 2025 kann die Ausstellung von Shantala Coenen "Von Natur aus Kunst" im Veranstalungsraum der KulturKneipe bsucht werden. Die Anschlussausstellung steht noch nicht fest, wir werden euch aber rechtzeitig darüber informieren.
|
Der Irish Folk Treff ist seit vielen Jahren ein gern gesehener Gast in der Frauenstraße 24 und wird sich auch am 20. Januar 2025 wieder in der Frauenstraße 24 treffen.
|
Am 26. Januar möchten wir anlässlich des achzigsten Jahrestages der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz mit einem Konzert an den Musiker Coco Schumann erinnern, der das Lager überlebte und in der Nachkriegszeit einer der renomiertesten Jazzmusiker der deutschen Nachkriegszeit wurde. Dieses Konzert des "Kranich Kollektivs" wird unterstütz vom Integrationsrat der Stadt Münster, der Villa ten Hompel und dem AStA der Universität Münster und wird in der Aula des Overberg-Kollegs stattfinden. Karten für das Konzert können über die E-Mailadresse des KulturVereins bestellt werden: f24@f24-kultur.de
|
Schon jetzt möchten wir auf eine Lesung hinweisen, die am 2. Februar 2025 in der Frauenstraße stattfinden wird: Alfons Huckebrink liest aus seinem neuen Buch " Edith und wir".
|
Jetzt wünschen wir euch aber zunächst einen guten Rutsch in das neue Jahr!
|
Wir freuen uns, euch auch im neuen Jahr begrüßen zu dürfen.
|
|