Liebe Freundinnen und Freunde des KulturVereins Frauenstraße 24,
|
im Januar und im Februar werden wir aufgrund der steigenden Inzidenzen keine Veranstaltungen anbietten. Die Mitgliederversammlung des KulturVereins wird am 12. Dezember 2021, um 11:00 Uhr in der Frauenstraße 24 stattfinden.
|
Anstatt eines Ausblicks auf kommende Veranstaltungen gibt es einen Rückblick auf einige Aktivitäten der vergangenen Monate:
|
Woody Guthrie Festival: Begeisternde Konzerte
|
Eine große Show engagierter Musik war das Woody Guthrie Festival Münster 2021, das vom KulturVerein F24 mitveranstaltet wurde. Eröffnet wurde das Festival am 12.11. mit dem hoch politischen Programm von Kai Degenhardt „Von wegen Untergang“, der eigene Songs und – zum Teil aktualisierte – Lieder und Balladen seines Vaters Franz-Josef Degenhardt vortrug. Am Samstag, dem 13.11., standen dann zwei Formationen auf der Bühne der Trafostation: Singing4Future präsentierte Aktionslieder aus der Fridays4Future-Bewegung – der erste Bühnenauftritt der Songgruppe, der nicht auf der Straße stattfand! Im Anschluss musizierte das Duo Contraviento mit dem Cellisten Karl Figueroa unter dem Motto „Leben, Lieder, Utopien“ und schlug das Publikum mit der Kombination von Gitarre, Gesang und Celloklängen in den Bann. Von diesem Konzertabend hat der Videoreporter Lothar Hill zwei Videos auf münstertube eingestellt:
|
Singing4Future, Woody Guthrie Festival Münster 2021, 13.11.2021, Trafostation Münster:
|
Duo Contraviento und Karl Figueroa: Leben, Lieder, Utopien; Woody Guthrie Festival Münster 2021, 13.11.2021, Trafostation Münster:
|
Höhepunkt des Festivals war eine Hommage an Mikis Theodorakis in der bis auf den letzten Platz gefüllten Trafostation, die von einem Ensemble um Ronia Topalidou und Marios Arratos gestaltet wurde.
|
Website zu den Aktionstage 40 Jahre F24
|
Die Aktionstage zu 40 Jahren F24 fanden vom 3. – 10.10.2021 statt. Neben einer Ausstellung zur Geschichte der Besetzung fanden mehrere Veranstaltungen zur Wohnungspolitik heute, ein Konzertabend „Heißer Freitag“, ein Infostand und ein Tag der Offenen Tür sowie ein Treffen der „Ehemaligen“ mit anschließender Bustour durch Münster statt.
|
Für alle, die dazu noch einmal in Erinnerungen schwelgen möchten, und für alle, die nicht dabei sein konnten, gibt es zwei Onlineangebote dazu:
|
Website mit Fotos und Videos von den Aktionstagen 2021:
|
Digitale Version der Fotoausstellung zur Geschichter der Besetzung:
|
Corona: Keine Veranstaltungen im Dezember und Januar
|
Angesichts ungebremst ansteigender Infektionszahlen haben wir uns schweren Herzens entschieden, in den Monaten Dezember und Januar keine Präsenzveranstaltungen durchzuführen (mit Ausnahme der Mitgliederversammlung am 12.12.).
|
Davon betroffen ist leider auch das geplante Kinderkonzert mit der Gruppe Karibuni „Weihnachtslieder für Kinder aus aller Welt“, das wir gemeinsam mit dem Integrationsrat am 5.12. durchführen wollten. In Absprache mit der Band und mit dem Integrationsrat versuchen wir, ein Kinderkonzert im ersten Halbjahr 2022 nachzuholen.
|
Mitgliederversammlung am 12. Dezember
|
Alle zwei Jahre muss der Vorstand des KulturVereins auf einer Mitgliederversammlung gewählt werden. Das soll auf der nächsten Mitgliederversammlung am 12.12. ab 11 Uhr in der KulturKneipe F24 geschehen.
|
Alternativen zu einer Mitgliederversammlung in Präsenz (Videokonferenz mit Wahl-Software, Briefwahl) haben sich leider für unseren Verein als ungeeignet erwiesen. Daher führen wir konventionelle Mitgliederversammlung mit persönlicher Anwesenheit durch. Es gelten die dann aktuellen Corona-Schutzregeln für den Zugang zur Versammlung.
|
Wir wünschen Euch schon heute schöne Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr!
|
|